Salem Express

125.00

Überblick

Die Salem Express gilt als eines der umstrittensten Wracktauchziele im Roten Meer – vor allem wegen des tragischen Verlusts vieler Menschenleben im Dezember 1991, als das Schiff nur eine Stunde vor seinem endgültigen Ziel, dem Hafen von Safaga, sank.

Ursprünglich 1964 in den französischen Werften von La Seyne gebaut und im Laufe ihrer Geschichte unter mehreren Namen bekannt, war die Salem Express eine 100 Meter lange RoRo-Fähre (Roll-on/Roll-off) mit einem Bug, der nach vorne und oben geöffnet werden konnte, um Fahrzeuge und Passagiere direkt über Rampen an Bord und wieder von Bord zu lassen. Das Schiff war im Hafen von Safaga in Ägypten stationiert und befand sich in der Nacht des Unglücks im Dezember 1991 auf der Rückreise aus Dschidda, Saudi-Arabien – Berichten zufolge überladen mit Pilgern, die von ihrer Hadsch-Pilgerfahrt aus Mekka zurückkehrten. Der erfahrene Kapitän entschied sich, eine nicht genehmigte Abkürzung zwischen dem Festland und den flachen Hyndman-Riffen zu nehmen, um die Reisezeit um etwa zwei Stunden zu verkürzen. Doch ein unerwarteter Sturm mit starken Winden ließ den Bug des Schiffes mit enormer Wucht gegen die Hyndman-Riffe prallen, wobei die Seite des Rumpfes aufgerissen wurde und das Schiff innerhalb von 10–20 Minuten sank. Eine geordnete Evakuierung mit Rettungsbooten war dadurch nicht mehr möglich – über 470 Menschen verloren ihr Leben, nur 180 überlebten.

HIGHLIGHTS:
Mindestanforderung für einen Wracktauchgang: Advanced Open Water Diver (AWOD) und mindestens 50 protokollierte Tauchgänge.

Includes

  • 1 Tauchgang an der Salem Express
  • 1 Rifftauchgang
  • Tauchguide
  • Essen & Getränke

Excludes

  • Fotografie
  • Tauchlampe
  • Transfer
  • Tauchausrüstung (25 € pro Tag)

Related FAQs

Related Diving Tours

Early Morning Zodiak Dive